Aktuelle Nachricthen aus der EKD
Aktualisiert: vor 32 Minuten 9 Sekunden
Di., 12/29/2020 - 01:34
Über den Dächern ist Markus Keller zwar ungern unterwegs. Aber genau dort stehen die Schätze der Pfarreivermögensverwaltung, die er leitet: rund 100 Photovoltaikanlagen.
Mo., 12/28/2020 - 16:37
Die Hilfsorganisation Sea-Watch setzt nun auf den Europäischen Gerichtshof (EuGH). "Wir hoffen auf eine baldige Entscheidung des EuGH in unserem Sinne, damit wir wieder fahren können", sagte Sea-Watch-Sprecher Ruben Neugebauer am Montag dem epd.
Mo., 12/28/2020 - 16:37
Über die Weihnachtsfeiertage 2020 haben mindestens zehn Millionen Menschen religiöse Fernsehprogramme verfolgt. Allein die Gottesdienste im Ersten und im ZDF konnten 6,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verzeichnen, wie der Medienbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Markus Bräuer, am Montag dem Evangelischen Pressedienst (epd) mitteilte.
Mo., 12/28/2020 - 14:32
Der Vizepräsident des EKD-Kirchenamtes, Thies Gundlach, kritisiert Vorbehalte der 20 evangelischen Landeskirchen gegen eine Stärkung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) sowie gegen eine intensivere Zusammenarbeit untereinander.
Mo., 12/28/2020 - 14:32
In Zeiten von Corona sei die Hilfe besonders wichtig, betonte der Entwicklungsminister. Durch die Folgen der Pandemie würden 130 Millionen Menschen in Hunger und extreme Armut zurückgeworfen.
Mo., 12/28/2020 - 14:32
Entwicklungsländer werden bei den Corona-Impfungen abgehängt, mahnen Hilfsorganisationen. Das wirft den Kampf gegen Covid-19 zurück, es drohen eine Hunger-Pandemie und neue Fluchtbewegungen.
Mi., 12/23/2020 - 21:37
Was bedeutet es, in dieser veränderten Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen und menschlich zu handeln? Danach fragt Horst Gorski, Vizepräsident des Kirchenamtes der EKD und Leiter des Amtes der VELKD, in seinem Impuls zu Weihnachten 2020.
Mi., 12/23/2020 - 17:39
Zum Weihnachtsfest auf dem bisherigen Höhepunkt der Corona-Krise sprechen die Kirchen den Menschen Mut und Zuversicht zu: Trotz aller Einschränkungen finde Weihnachten statt - vielleicht besinnlicher und eindringlicher als in den Jahrzehnten davor.
Mi., 12/23/2020 - 00:49
Auslegung der Jahreslosung „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lukas 6,36) durch Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland.
Mi., 12/23/2020 - 00:49
Drei Weise aus dem Morgenland huldigten dem neugeborenen "König der Juden" mit Gold, Weihrauch und Myrrhe. Das erzählt der Evangelist Matthäus in seiner Weihnachtsgeschichte. Weihrauch kennen viele aus den Kirchen. Aber was ist Myrrhe?
Mi., 12/23/2020 - 00:49
Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat Weihnachten im Jahr der Corona-Pandemie als "Fest gegen die Furcht" bezeichnet. Er wünsche sich, dass viele Menschen "in dieser so schwierigen und angespannten Zeit" durch die biblische Weihnachtsbotschaft getröstet und gestärkt werden.
Mo., 12/21/2020 - 14:36
Der Arbeitskreis „Kirche und Sport“ lädt alle Sportbegeisterten am 2. Weihnachtstag ( 26. Dezember, 10 Uhr) zum Workout-Weihnachtsgottesdienst 2020 ein. Das Mitfeiern in Jogginghosen ist erwünscht.
Mo., 12/21/2020 - 13:32
Man könne über Migration und Flüchtlingspolitik streiten, „aber man kann diese Menschen nicht ertrinken lassen“, sagte Bedford-Strohm am Sonntagabend in einem digitalen Gottesdienst aus Berlin-Neukölln.
Mo., 12/21/2020 - 12:01
Die Bischöfe Ralf Meister und Heiner Wilmer senden am Heiligabend per Internet erstmals einen ökumenischen Weihnachtsgottesdienst aus der Kneipe. Das 15-minütige Video unter dem Motto des Schlagers „Die kleine Kneipe in unserer Straße“ wurde in der hannoverschen Sport- und Traditionsgaststätte „Klickmühle“ am Landtag aufgenommen.
Sa., 12/19/2020 - 21:03
Online- Weihnachtsgottesdienst mit dem EKD-Ratsvorsitzenden Heinrich Bedford-Strohm und Kardinal Reinhard Marx an Heiligabend um 16 Uhr
Sa., 12/19/2020 - 10:39
Kirche hat in Zeiten von Corona einen Quantensprung gemacht. Ein gutes Beispiel ist die Kulturkirche Nikodemus in Berlin-Neukölln mit ihren vielen digitalen Angeboten. Pfarrerin Martina Weber staunt vor allem über die vielen Rückmeldungen.
Fr., 12/18/2020 - 12:52
Alle zwei Jahre kommen rund 100.000 Christen zum evangelischen Kirchentag und bringen eine Großstadt in Feststimmung. In fünf Jahren gastiert die Veranstaltung erneut in der niedersächsischen Landeshaupstadt und kehrt damit an ihre Wurzeln zurück.
Do., 12/17/2020 - 14:56
Angesichts hoher Corona-Infektions- und Todeszahlen hat der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, für Online-Gottesdienste an Weihnachten geworben.
Do., 12/17/2020 - 14:56
Keine externen Besucher, keine Massenveranstaltungen, ein volldigitales Programm: Der Ökumenische Kirchentag 2021 in Frankfurt am Main wird nicht so stattfinden, wie er geplant war.
Do., 12/17/2020 - 12:47
Menschenrechte sind die Garantie und Ausbuchstabierung der Menschenwürde. Die zentrale Botschaft: Alle, wirklich alle Menschen weltweit, sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Was steckt konkret dahinter? Und warum ist das Thema für jeden Menschen wichtig? Dem geht Michael Windfuhr, Stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, in seinem Gastbeitrag nach.
Seiten