Aktuelle Nachricthen aus der EKD
Aktualisiert: vor 3 Minuten 2 Sekunden
Mi., 01/27/2021 - 14:46
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad wird am 1. März neuer Präsident des Evangelischen Bundes. Schad tritt die Nachfolge der Theologieprofessorin Gury Schneider-Ludorff an.
Di., 01/26/2021 - 14:53
Das Jubiläum „1700 Jahre Judentum in Deutschland“ war auch Schwerpunkt des digitalen Jahresempfangs der Evangelischen Akademie Tutzing. Dabei waren sich Zentralratspräsident, Josef Schuster, und EKD-Ratsvorsitzender, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, einig, dass Kontakte Vorurteile überwinden können.
Di., 01/26/2021 - 11:00
Der Rat der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen hat am 25. Januar 2021 den Oldenburger Bischof Thomas Adomeit zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt.
Di., 01/26/2021 - 10:10
Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, kritisiert die Zustände in den Flüchtlingslagern an den Außengrenzen der EU. „Ich finde es skandalös, dass ganz offensichtlich die menschenunwürdigen Zustände in den Flüchtlingslagern an den Außengrenzen zunehmend zur Abschreckung missbraucht werden“.
Mo., 01/25/2021 - 15:41
Die Lippische Landeskirche verstärkt den Schutz vor sexualisierter Gewalt. Ein von der Landessynode beschlossenes Kirchengesetz schreibt künftig Standards für den Schutz und den Umgang mit sexualisierter Gewalt vor.
Mo., 01/25/2021 - 14:21
Diakonie-Präsident Ulrich Lilie und andere haben eine Debatte darüber angestoßen, ob Suizidassistenz auch in evangelischen Einrichtungen denkbar wäre. In einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) erklärt der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, warum er das ablehnt.
Fr., 01/22/2021 - 14:20
In Deutschland sind mehr als 50.000 Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Nun soll es bald einen zentralen Gedenkakt für die Toten und deren Angehörige geben. Eine Aktion des Bundespräsidenten soll die Zeit bis dahin überbrücken.
Do., 01/21/2021 - 17:41
Nach fast zwanzig Jahren Vorbereitung hat am Donnerstag der Verkauf der „BasisBibel“ begonnen. Zum Start seien bereits 25.000 vorbestellte Exemplare dieser Übersetzung in moderner Sprache ausgeliefert worden.
Do., 01/21/2021 - 17:01
Mit dem neu gründeten Netzwerk „Mobilität & Kirche“ wollen die beiden großen Kirchen in Deutschland künftig klimafreundlicher unterwegs sein.
Do., 01/21/2021 - 12:04
Seit dem 15. Dezember 2020 befindet sich Ihar Losik, ein 28-jähriger Blogger aus Belarus, im Gefängnis im Hungerstreik. Er wurde am 25. Juni 2020 unschuldig verhaftet und angeklagt, weil er sich für Presse- und Meinungsfreiheit, für Demokratie und freie Wahlen in seinem Land einsetzt.
Do., 01/21/2021 - 10:59
Der Ratsvorsitzende der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, hat die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Joe Biden als „Tag der Hoffnung für die ganze Welt“ bezeichnet.
Mo., 01/18/2021 - 12:10
Einer Studie im Auftrag von „Brot für die Welt“ zufolge gibt es signifikante Unterschiede in den Klimahilfen der einzelnen EU-Mitgliedsstaaten.
Fr., 01/15/2021 - 16:57
Am 27. Januar findet um 20 Uhr das Online-Seminar zum Thema Seelsorge mit Distanz statt. Mit Impulsen dabei sind in dieser Woche Achim Blackstein und Kerstin Lammer.
Fr., 01/15/2021 - 13:03
Heinrich Bedford-Strohm, EKD-Ratsvorsitzender, bleibt bei seiner Ablehnung von Suizidassistenz. „Ich entnehme dem fünften Gebot 'Du sollst nicht töten' schon einen klaren Auftrag, sich für den Schutz des Lebens einzusetzen.“
Fr., 01/15/2021 - 12:19
Das ehemalige Kirchenoberhaupt Weißrusslands Metropolit Filaret ist verstorben. Er war lange Jahre Oberhaupt der Russisch-Orthodoxen Kirche in Westeuropa mit Sitz in Ostberlin. EKD-Auslandsbischöfin Petra Bosse-Huber hat mit einem Schreiben an die Russisch-Orthodoxe Diözese kondoliert.
Fr., 01/15/2021 - 11:58
Die Innenminister hatten die Hürden für Kirchenasyle so erhöht, dass Hilfe für Härtefälle fast unmöglich wurde. Nach Gerichtsurteilen lockert das Bundesamt die Regeln nun wieder.
Do., 01/14/2021 - 17:38
„Seine bisherige Arbeit ist geprägt von vielfältigen Impulsen und guten Ideen zu den notwendigen Reformprozessen in der evangelischen Kirche. Von daher wird er sich in den aktuellen Zukunftsprozessen der Landeskirche mit klarer Position einbringen und diese gut begleiten“, so der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm.
Do., 01/14/2021 - 16:56
Die Gebetswoche bildet in diesem Jahr zugleich den Auftakt zum „Jahr der Ökumene 2021/2022“, das die ACK in Deutschland ausgerufen hat. Für 2021 und 2022 sind mehrere regionale und deutschlandweite Projekte geplant, die das ökumenische Zusammenleben in Deutschland stärken sollen.
Do., 01/14/2021 - 12:34
In der Debatte über eine mögliche Corona-Impfpflicht für Pflegekräfte hat der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, betont, die Impfungen in den Einrichtungen des evangelischen Wohlfahrtsverbandes erfolgten ausschließlich freiwillig. Das gelte für Betreute und Beschäftigte gleichermaßen.
Seiten