Aktuelle Nachricthen aus der EKD
Aktualisiert: vor 4 Minuten 50 Sekunden
So., 11/08/2020 - 17:02
Kirchenpräsident Dr. Dr. h.c. Volker Jung hält die Einbringung desBerichts „Kirche im digitalen Wandel“ – Strategische Relevanz der Digitalisierung für Zukunftsprozesse.
So., 11/08/2020 - 16:26
Synodenpräses Irmgard Schwaetzer erwartet eine starke Veränderung der evangelischen Kirche. „Wir werden keine kleinere Version der Kirche von heute sein, sondern die Kirche wird grundsätzlich anders sein“, sagte sie vor Journalisten während der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Hannover.
So., 11/08/2020 - 15:56
Der EKD-Ratsvorsitzende, Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm hält die Einbringungsrede zum Schwerpunktthema „Kirche ist Zukunft“ zur 7. Tagung der 12. Synode der EKD am 8. November 2020.
So., 11/08/2020 - 13:39
Mit einem Fernsehgottesdienst hat am Sonntagmorgen die Synodentagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begonnen. Der Berliner Bischof Christian Stäblein betonte in seiner Predigt die Rolle der Kirche als Anwältin der Schwachen in der Krise.
So., 11/08/2020 - 12:49
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, wünscht sich einen regen Austausch über die Zukunftsprozesse der beiden großen christlichen Kirchen in Deutschland. Das sagte er in einem Video-Grußwort an die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), die wegen der Corona-Pandemie rein digital tagt.
So., 11/08/2020 - 12:31
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Kirchen dazu aufgefordert, in der Corona-Krise einen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenhalt zu leisten. Das sagte er in einer Videobotschaft zur Eröffnung der digitalen Tagung der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Sonntag.
So., 11/08/2020 - 10:40
Heinrich Bedford-Strohm sieht in der Wahl von Joe Biden zum neuen US-Präsidenten ein Signal für einen Neuanfang. „Gegenüber allen nationalistischen Parolen der letzten Jahre übernimmt nun ein Mann das Präsidentenamt, der für Multilateralismus und Völkerverständigung steht“, sagte der EKD-Ratsvorsitzende am Rande der Synode in Hannover.
So., 11/08/2020 - 10:17
Mit den Beratungen der lutherischen Kirchen hat am Samstag die digitale Jahrestagung der evangelischen Kirche begonnen. Der Leitende Bischof Ralf Meister bekannte zu Beginn der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), er empfinde in der Corona-Pandemie einen schmerzlichen Verlust von Nähe.
Do., 11/05/2020 - 15:24
Der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Christian Stäblein, hat dazu aufgerufen, den aktuellen Corona-„Teil-Lockdown“ mit Besonnenheit zu meistern.
Do., 11/05/2020 - 14:12
Die evangelische Kirche reagiert auf den um zwei Jahre aufgeschobenen Start der Umsatzsteuerpflicht (bis Ende 2022) für die Gemeinden mit Erleichterung. Kirchengemeinden müssten künftig etwa für Einnahmen auf Pfarrfesten, Basaren oder Gemeindefahrten Umsatzsteuer entrichten.
Do., 11/05/2020 - 12:15
Die Evangelische Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi) stellt anlässlich der digitalen Tagung der EKD-Synode am 8. und 9. November 2020 ihren neuesten Beitrag zur zukünftigen Gestalt der Kirche vor – den „midi-Atlas“: www.mi-di.de/atlas.
Di., 11/03/2020 - 14:34
Der Kulturbeauftragte der EKD, Johann Hinrich Claussen, hat die offenen Kirchen trotz verschärfter Corona-Einschränkungen verteidigt. „Seine Religion auszuüben, ist ein in der Verfassung verankertes Grundrecht“, erklärte Claussen. Dies gelte für alle Religionsgemeinschaften.
Di., 11/03/2020 - 14:06
Im Zeichen der Corona-Pandemie stehen viele Beiträge in der neuen Publikation aus der Reihe „Momente der Ökumene“, die jährlich von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) herausgegeben wird.
Di., 11/03/2020 - 10:35
Erstmals hat die Evangelische Kirche von Westfalen zukunftsweisende kirchliche Projekte mit dem Förderpreis „Teamgeist“ ausgezeichnet. „Teamgeist“ ist die Plattform der Evangelischen Kirche von Westfalaen für startUps für die Kirche von morgen.
Mo., 11/02/2020 - 14:26
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm hält es für gerechtfertigt, dass die Kirchen trotz verschärfter Corona-Maßnahmen für das öffentliche und private Leben im November geöffnet bleiben dürfen.
Mo., 11/02/2020 - 13:31
Protestanten haben am Samstag den Reformationstag gefeiert, der an die Gründung der evangelischen Kirchen vor 500 Jahren erinnert. Kirchenvertreter riefen dazu auf, in der Corona-Pandemie Mut aus dem Glauben zu schöpfen.
Fr., 10/30/2020 - 13:06
Am Beispiel des Reformators Martin Luther können Menschen aus Sicht des Kirchenhistorikers Thomas Kaufmann bis heute streiten lernen. Luthers Beispiel zeige, was es bedeute, von einer Sache zutiefst überzeugt zu sein und für sie auch gegen den Mainstream einzustehen.
Do., 10/29/2020 - 19:05
Angesichts des Mitgliederschwunds und geringerer finanzieller Möglichkeiten ist der Veränderungsdruck in der evangelischen Kirche hoch. „Der Druck für Reformen nimmt zu. Wir müssen uns umbauen“, sagte der theologische Vizepräsident des Kirchenamts der EKD, Thies Gundlach.
Do., 10/29/2020 - 19:05
Angesichts des bevorstehenden Weihnachtsfestes unter Corona-Bedingungen werden die Kirchen aus Sicht der Theologin Margot Käßmann alles daran setzen, dass Gottesdienste nicht ausfallen. Viele Kirchengemeinden verfügten inzwischen über „große Kreativität“ im Umgang mit der schwierigen Situation.
Seiten