Aktuelle Nachricthen aus der EKD
Aktualisiert: vor 8 Minuten 12 Sekunden
Mi., 10/21/2020 - 19:13
Trotz Corona läuft der breitangelegte Reformprozess Profil und Konzentration (PuK), mit dem sich die bayerische evangelische Landeskirche neu aufstellen will, in geordneten Bahnen weiter. Das Reformkonzept bleibe "ganz klar" der Magnet, an den sich alle kirchlichen Entwicklungen ausrichten, sagte Oberkirchenrat Nikolaus Blum, Chef des Landeskirchenamts, in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Mi., 10/21/2020 - 17:52
Themen wie Freiheit und Verantwortung stehen im Mittelpunkt, wenn die Bremische Evangelische Kirche am 31. Oktober den Reformationstag feiert. „Da geht es um die evangelische Freiheit, die immer mit Verantwortung einhergeht und um den Mut, Position zu beziehen, angesichts von Klimawandel, Flucht oder Fundamentalismus.“
Mi., 10/21/2020 - 11:58
Bei einem interreligiösem Friedenstreffen in Rom haben sich hochrangige Religionsvertreter in Rom getroffen. in Zeiten der Pandemie haben sie für Heilung und Frieden gebetet - darunter waren Papst Franziskus, Patriarch Bartholomäus I. und der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm.
Di., 10/20/2020 - 19:35
Die Bezirksjugend Bretten-Bruchsal (Baden) führt mit "communi" App eine neue Möglichkeit für den bezirklichen Austausch ein.
Di., 10/20/2020 - 18:32
Die Online-Kirche im Gameplay-Format alias ecclesia digitale wird ein virtuelles Netzwerk, in dem sich Avatare treffen und in der freien 3D-Kirchenlandschaft bewegen können.
Di., 10/20/2020 - 13:23
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der EKD hält eine Meditation im christlichen Gottesdienst in der Basilica dell'Aracoeli zum Auftakt des Friedenstreffen der Weltreligionen von St. Egidio in Rom am 20. Oktober 2020.
Mo., 10/19/2020 - 15:57
Die Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen mit mehreren tausend Delegierten aus allen Erdteilen war für September 2021 geplant, wurde aber aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Sie soll unter dem Motto „Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt“ 2022 in Karlsruhe stattfinden.
Mo., 10/19/2020 - 13:54
Es ist nicht das höchste christliche Fest, aber wohl das beliebteste: Weihnachten lockt alljährlich Millionen in die Kirchen. So die Corona-Auflagen einzuhalten, wäre unmöglich. Um trotzdem zu feiern, entwickeln Gemeinden kreative Möglichkeiten.
So., 10/18/2020 - 10:36
Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland - Predigt zu 75 Jahre Stuttgarter Schuldbekenntnis am 18. Oktober 2020 in der Markus-Kirche in Stuttgart.
Fr., 10/16/2020 - 14:48
Wladimir Tatarnikow über die Lage in seinem Land: Für den lutherischen Pastor aus Grodno in Belarus steht außerfrage, dass er sich als Christ mit den Verfolgten in seinem Land solidarisieren muss. „Wir können nicht schweigen, wenn die Regierenden demokratische Prinzipien mit Füßen treten.“
Fr., 10/16/2020 - 13:43
Die evangelische Kirche hofft trotz der zugespitzten Corona-Situation weiter darauf, an Weihnachten große Freiluftgottesdienste abhalten zu können. Gerade mit Blick auf das Weihnachtsfest hoffe man, dass Gottesdienste unter freiem Himmel auch mit mehr als 100 Personen gefeiert werden können.
Fr., 10/16/2020 - 12:41
Die Rolle der Kirchen während des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs gehört zu den Forschungsschwerpunkten von Harry Oelke, Kirchenhistoriker an der Universität München. Mit der EKD sprach er darüber, wie sich die evangelischen Kirchen in der NS-Zeit verhalten haben und wie sie nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Schuldfrage umgegangen sind.
Do., 10/15/2020 - 19:11
Leitende Geistliche von vier evangelischen Kirchen haben sich aus Sorge um das Schicksal der Geflüchteten in zwei Lagern auf der griechischen Insel Lesbos an die zuständigen Minister der Regierung in Athen gewandt.
Do., 10/15/2020 - 15:19
Es sei viel über die Auswirkungen der Pandemie geredet worden, aber es sei viel zu kurz gekommen, was das „Social Distancing“ mit der Seele macht, sagte der EKD-Ratsvorsitzende in Heilbronn.
Do., 10/15/2020 - 12:05
Der Kulturbeauftragte der EKD, Johann Hinrich Claussen, hat in der Debatte um die schwarze Krippenfigur in Ulm zur Sachlichkeit aufgerufen. Die mediale Erregung darüber sei „abseitig und völlig überdreht“.
Mi., 10/14/2020 - 17:33
Corona stellt die Kirchen an Weihnachten vor neue Herausforderungen. Während sonst Tausende zum Fest in die Gottesdienste strömen, dürfen diesmal wegen des Virus deutlich weniger hinein. Deshalb setzen viele Gemeinden auf Feiern unter freiem Himmel.
Di., 10/13/2020 - 15:15
Der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Nikolaus Schneider hat sich für eine bessere finanzielle und personelle Ausstattung in der Pflege ausgesprochen.
Di., 10/13/2020 - 13:57
Der Ratsvorsitzender der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, und der Münchner Erzbischof Kardinal Reinhard Marx sind am Samstagabend mit den Augsburger Friedenspreis ausgezeichnet worden. Beim Festakt sagte als Laudator der frühere Bundespräsident Joachim Gauck, dass die beiden Kirchenmänner „Vorbilder ökumenischer Verständigung“ seien.
Di., 10/13/2020 - 10:45
Ein Gespräch mit der Theologin Sandra Bils, Referentin für missionarische Bildung bei midi, über den Zusammenhang von Mission und Diakonie, über den Heiligen Geist und die schwierige Balance von Tradition und Erneuerung.
Seiten